In diesen Zeiten braucht man etwas zur Aufheiterung und da ich zwei Freundinnnen zum Abendessen daheim hatte habe ich mich dazu entschieden einen besonderen Nachtisch zu servieren. Nach kurzer online Suche hatte ich ein paar vegane Crème brûlée Rezepte gelesen, einige klangen zu leicht andere waren mir zu aufwendig also habe ich das beste aus […]
Continue readingMore TagAutor: Roxi
DIY: Öllampe
Vor Jahren habe ich diese Ölkerzen von einer Freundin geschenkt bekommen und nie wirklich benutzt – ich bin nicht so der Kerzentyp. Aber dieses Jahr – vielleicht ist es das viele zu Hause sitzen – habe ich angefangen sie öfter zu benutzen und dachte ich stelle mal eine wirkliche #5minutecraft Anleitung online. Diese Kerzen sehen […]
Continue readingMore TagSchokoladenkuchen
Letztens habe ich einen Schokoladenkuchen für die Arbeit gebacken und weil einer meiner Kollegen gluten intolerant ist musste es nicht nur vegan sondern auch glutenfree sein. Für einen richtig guten Schokoladenkuchen sind das keine einfachen Bedingungen, zu leicht backt man eine dichte Masse und kein fluffiger Schokokuchen wie von Oma. Durch Zufall hab ich es […]
Continue readingMore TagEssensabfall
Egal wie sehr ich es versuche, ab und an endet Essbares bei mir daheim im Müll. Oft wenn ich aufbreche zu Reisen oder einfach etwas im Kühlschrank vergessen habe. In Zeiten, in denen wir jedes Gramm unseres ökologischen Fußabdruckes hinterfragen, ist food waste eines der Themen, die man nicht nur für sich selbst gut umsetzten […]
Continue readingMore TagDIY: Brotpapier
Man sieht sie immer öfter in Geschäften und so einige DIY Videos auf Youtube: Bee Wax Wrapping Paper. Die hübsche Alternative zu herkömmlichen Butterbrotpapier – benutzt das eigentlich noch jemand? Ich habe mein Butterbrot immer in einer Dose dabei, schon seit Kindergartentagen, aber eines ist dem Papier nicht abzuschlagen, es ist leicher und nimmt weitaus […]
Continue readingMore TagBasilikumhummus
Hummus, wer mag ihn nicht. Perfekter Butterersatz, weil viel besser, für Butterbrote und ein perfekter Dip für jede Party. Die heute präsentierte Variante kommt in die Kategorie lazy. Ich habe nämlich Dosenkichererbsen verwendet, um Zeit zu sparen und trotzdem schnell einen leckeren Mittagssnack zu genießen. Das Basilikum kam hinzu, weil ich hier in Schweden jetzt […]
Continue readingMore Taggrüner Spargelsalat
Ein bisschen ruhiger ist es hier geworden, das liegt vor allem am guten Wetter und daran, dass mein PhD Fahrt aufgenommen hat. Ich bin nur im Büro oder draußen wandern und alles um Stockholm drum herum erkunden. Da bleibt weder Zeit zum Kochen noch zum Schreiben. Aber hier jetzt mein neues Lieblingsrezept, geht schnell, Kochen […]
Continue readingMore TagSalzzitronen
Im Winter habe ich immer richtig Lust auf Risotto und am liebsten möchte ich, dass das Risotto frisch und sommerlich schmeckt. Blöd nur, dass es kalt draußen ist und einen wenig an den Sommer erinnert. Meine Mama hat eine Lösung für mein Problem gefunden: Salzzitronen. Zitronen in der Hochzeit des Sommers kaufen, wenn sie richtig […]
Continue readingMore TagGlasnudeln
Ich bin oft zu faul für mich alleine zu kochen und greife dann eigentlich immer auf Nudeln zurück. Diesmal Reisnudeln, man braucht wenigstens ein bisschen Abwechselung und außerdem wollte ich meine asiatischen Kochkünste erweitern, keine Ahnung ob es gelungen ist – aber es schmeckt lecker. Und Erdnuss-Sauce wollte ich schon immer mal ausprobieren. Schneid die […]
Continue readingMore TagPaneer
Ich liebe indisches Essen: der Geruch, der Geschmack und die Farben. Herrlich! Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich während meines Erasmusaustauschs meine indischen Kochkünste erweitern konnte mit diesem tollen Rezept. Gelernt habe ich es von einem Freund, der aus Nordindien kommt. Seitdem gehört dieses Rezept zu meinen Favoriten und wird immer gemacht, wenn […]
Continue readingMore Tag